Dass die āsana-Praxis nicht nur körperlich guttut, sondern auch positiv auf Geist und Seele wirkt, spüren viele Menschen bereits nach den ersten Yogastunden.
Um diese Zusammenhänge besser zu verstehen und somit der eigenen Yogapraxis mehr Tiefe und Qualität zu verleihen, widmen wir uns der zum Teil jahrtausendealten Yoga-Philosophie. Wir können dabei erstaunlich viele Parallelen zu den Erkenntnissen der modernen Neurowissenschaften entdecken - und erkennen, dass die Kernbotschaft des Yoga zeitlos ist. Es wird nachvollziehbar, warum Yoga jahrtausendelang Menschen begeistert und bereichert!
Das Besondere an der Philosophie des Yoga: Sie bezieht den Körper mit ein und möchte erlebt, nicht nur verstanden werden. Dadurch lebt Yoga in jedem von uns (weiter), entwickelt und verbreitet sich.
Online Workshops zur Philosophie des Yoga
Einsteiger-Kurs
In diesem Grundlagenkurs lernst du die wichtigsten alten Schriften des Yoga kennen, bekommst einen Überblick über die historische Entwicklung der Yoga-Philosophie und lernst die vier großen Yogawege zu leben.
Im Vordergrund stehen die Kernbotschaft des Yogasutra sowie der Bhagavad Gita.
Geplant für:
Herbst 2023
Aufbaukurs
Dieser Kurs knüpft direkt an den Grundlagenkurs an. Wir steigen tiefer in die einzelnen Themenfelder ein und lernen u.a. die drei Gunas, die Klesas, die Vayus sowie die Bedeutung von Mudras kennen. Zudem tauchen wir in die Heilige Geometrie in Form von Yantras ein. Im Vordergrund stehen die Samkhya und der tantrische Yoga.
Geplant für:
Herbst 2023
Manifestieren und Yoga
Im Yoga üben wir zwar vorrangig mit dem Körper, die Praxis hat jedoch auch einen enormen Effekt auf unseren Geist. Durch Yoga können wir die Gedanken zur Ruhe bringen, selbstlimitierende Muster aufdecken und auflösen - und uns so ein Leben erschaffen, das zutiefst unserem Dharma entspricht.
In dieser Workshop-Reihe bringen wir Theorie und Praxis noch intensiver zusammen. Wir nutzen die Techniken des Yoga, um aus unseren alten Spurrillen herauszukommen und neue Wege zu beschreiten.
Integriere all deine Erfahrungen, schöpfe aus ihnen wie aus einer Quelle und entfalte dadurch dein volles Potenzial!
Geplant für: Winter 2023
Die Workshops richten sich an alle, die einen inneren Ruf, eine spirituelle Sehnsucht verspüren. Es ist einerlei, ob du bereits Yoga-Erfahrungen hast oder nicht. Du kannst ohne jegliche Vorkenntnisse teilnehmen. Dann empfehle ich dir, zuerst den Grundlagenkurs zu besuchen. Wenn du bereits Yoga übst, kann die Philosophie des Yoga eine wertvolle Komponente auf deinem Yogaweg werden. Vielleicht hast du mal mit dem Gedanken gespielt, eine Yogalehrer-Ausbildung zu absolvieren, dich aber noch gescheut, weil du gar nicht unterrichten möchtest? Dann sind die drei Workshop-Reihen eine gute Möglichkeit, eine neue Tür in deinem Leben zu öffnen...